Letzte Aktualisierungen
Auf den Titel oder das Datum klicken um eine kurze Beschreibung mit Screenshots einzublenden.
25.01.2021 Neues Modul: QR-Codes
Für jedes Bike wird ein QR-Code generiert: ausdrucken, auf dem Fahrrad anbringen und QR-Code mit dem Smartphone scannen. Das Bike kann einer Buchung hinzugefügt oder gelöscht werden, als "zurückgebracht" gespeichert werden oder ein neuer Service eingegeben werden.
Der QR-Code erleichtert das Handling bei spontanen Änderungen einer Reservierung, z.B. wenn der Kunde bei der Abholung bemerkt, dass das Bike zu groß ist.
17.12.2020 Neue Bike-Service-Funktion
Der Radservice kann jetzt noch schneller erfasst und der Aufwand gespeichert werden. Somit wird ersichtlich welche Bikes häufig einen Service der Bremsen, Akkutausch o.a. benötigen. Bei jedem Service kann die Laufleistung des Bikes eingegeben werden.
Die Eingabe ist mit einzelnen Positionen vorgesehen und funktioniert mit einer Autovervollständigung. Für jedes Fahrrad wird ein Service-Report möglich, in dem Gesamtzahl der Arbeitsstunden und Tätigkeiten übersichtlich angezeigt werden. Ziel war es eine einfache und bedienbare Werkstatt-Funktion zu implementieren. Das Modul ist aufpreispflichtig.
19.10.2020 Bestätigungscode via SMS
Weil es manchmal vorkommt, dass die E-Mails mit dem Bestätigungslink verspätet, im Spam oder vereinzelt gar nicht ankommen, wurde eine SMS-Schnittstelle angebunden.
Statt einem Mail mit Link wird eine SMS mit Bestätigungscode an den Kunden gesendet. Die SMS wird normalerweise innerhalb 10s zugestellt und ist somit eine gute Alternative.
Ablauf im Tool:
- Kunde gibt Reservierung und seine Daten ein
- nach dem Speichern der Reservierung:
- eine SMS mit Bestätigungscode (5 Ziffern) wird an seine Tel.nr. gesendet
- sieht der Kunde eine Eingabemaske für den Code
- und hat dort die Möglichkeit die Tel.nr. ggf. anzupassen
- und hat dort die Möglichkeitn den Code erneut zu senden
- ein korrekt eingegebener Code löst den selben Ablauf wie ein Klick auf den Link im Mail aus: Versand Bestätigungsmails ...
Der Kunde kennt den gleichen Ablauf von seinem Google-Account, Facebook, etc.
07.10.2020 Tägliche E-Mail mit reservierten Bikes
Eine tägliche Benachrichtigung mit den reservierten Bikes kann eingerichtet werden. Damit können Sie jeden Morgen Mitarbeiter per Mail darüber informieren welche Bikes für den Verleih vorbereitet werden müssen.
Folgende Einstellungen sind dazu im Backend zu finden:
- Status: inaktiv, aktiv, aktiv nur bei vorhandenen Reservierungen;
- Inhalt: Bikes oder Reservierungen + Bikes
- Uhrzeit: Zeitpunkt der Benachrichtigung
- Empfänger: Eine oder mehrere Empfängeradressen
- Betreff: Betreff der E-Mail

10.08.2020 Buchungen am selben Tag
Optional können über das Frontend Buchungen bis 12:00 Uhr für den selben Tag eingegeben werden. Kunden können damit spontan am Morgen entscheiden Fahrräder zu mieten und die Reservierung über das Frontend eingeben.
20.07.2020 Gutscheincode mit prozentual-Betrag
Das Modul Gutscheincode wurde um den Gutscheintyp erweitert. Ab sofort sind Gutscheine mit prozentualen Beträgen, bspw. -10% möglich. Details sind im Update vom 07.07.2020 einsehbar.
07.07.2020 Neues Modul: Gutscheincode
Seit heute steht das Modul Gutscheincode bereit. Interessierte können sich für einen kostenlosen Test per E-Mail david@websystems.io melden.
Funktionsweise
Im Frontend wurde die Möglichkeit geschaffen einen Rabattcode einzugeben. Bei der Eingabe wird die Gültigkeit des Codes kontrolliert und im Erfolgsfall eine Ermäßigung auf den Gesamtpreis angewandt. Damit ist es bspw. möglich Stammkunden eine günstigere Vermietung anzubieten oder Geschenkgutscheine zu verkaufen.
Backend: Hier können Gutscheine verwaltet werden.
Eigenschaften der Gutscheine:
- Bezeichnung (mit Übersetzung): sichtbar in Bestätigungsmail, Mietvertrag, Quittung, u.a.
- Code: der Gutscheincode, der vom Kunden eingegeben werden muss
- Typ: absoluter Betrag oder %-Betrag
- Wert: Wert des Gutscheins, Bsp.: 10,00 € bzw. 10,00 %

Frontend: Beim Anlegen einer neuen Reservierung wird "Gutscheincode eingeben" angezeigt.

Mit Klick auf "Gutscheincode eingeben" wird ein Eingabefeld geöffnet:

Falls ein aktiver Gutscheincode eingegeben wurde, ist eine Erfolgsmeldung sichtbar und der Gesamtpreis wird entsprechend reduziert.


Sollte ein falscher oder inaktiver Code eingeben werden, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Die Texte können, wie immer, über das Backend angepasst werden
30.06.2020 Backend: Optimiertes Ändern einer Reservierung
Wenn bestehende Reservierungen geändert werden, kann ab jetzt der Preis optional aktualisiert werden. Ideal wenn Reservierungen verlängert oder Fahrräder, Zubehör und Positionen hinzugefügt werden.

Die dynamische Verfügbarkeitskontrolle verhindert jederzeit eine Überbuchung. Eine enstprechende Meldung wird angezeigt, sollte es zu einer Überbuchung kommen.

14.06.2020 Backend: Automatisiertes Öffnen des Mietvertrags nach Eingabe einer Reservierung (optional)
Nach dem Eingeben einer neuen Buchung über das Backend wird der Mietvertrag in einem neuen Fenster geöffnet. Damit kann kontrolliert werden ob die Reservierung korrekt eingegeben wurde und der Mietvertrag kann direkt gedruckt werden. Der verwendete Browser muss Popups zulassen, damit sich das Mietvertrag-Fenster öffnen kann. Diese Erweiterung ist optional und im Standard deaktiviert.
10.06.2020 Backend: Überarbeitung Adressbuch
Die Suche im Adressbuch beim Anlegen einer Reservierung wurde verfeinert: doppelte Einträge werden nicht mehr angezeigt und die Suchergebnisse werden nach Name sortiert.

29.05.2020 Backend: Vorübergehend deaktivierte Bikes werden ausgeblendet
In der Kalender-Ansicht werden ab jetzt deaktivierte Bikes ausgeblendet und können über einen Link unterhalb des Kalenders angezeigt werden.

27.05.2020 Korrektur Bug doppelte Übersicht im Bestätigungsmail
In Ausnahmefällen wurde im Bestätigungsmail an den Kunden die Übersicht 2x untereinander angezeigt. Der Fehler wurde heute korrigiert.
25.05.2020 Übersicht Buchungen: neuer Filter
Es gibt eine neue Filter-Option "nur zukünftige Reservierungen" in der Reservierungsübersicht um bereits gestartete Reservierungen auszublenden:

15.05.2020 Buchung bearbeiten: optionale Preisänderung
Beim Bearbeiten des Zeitraums einer bestehenden Buchung wird folgende Meldung angezeigt um den Preis neu berechnen zu lassen:

22.03.2020 Buchungen: Nummernkreis
Die Nr. der Buchung kann zu Jahres- oder Saisonsbeginn auf "1" gesetzt werden. Bisher war die Reservierungsnummer eine fortlaufende Nummer, unabhängig vom Kalenderjahr oder der Saison.
05.03.2020 Core Update: Laravel 7.2 und PHP 7.3
Aktualisierung des Frameworks und der PHP-Version. Vorteile: Steigerung der Performance und mehr Sicherheit. Zudem können Anpassungen mit weniger Aufwand und somit kostengünstiger angeboten werden, weil im selben Zug ein dringend notwendiges Coderefactoring durchgeführt wurde.
17.01.2020 Modul Hotel: Einstellung Abholung / Lieferung
Nur für Tools mit Hotel-Modul: In den Hotel-Einstellungen kann die neue Option "Anlieferung" aktiviert werden. Bei Reservierungen über das Frontend und Backend kann damit angegeben werden ob der Kunde das Bike im Verleihgeschäft abholt oder eine Anlieferung erfolgen soll.

23.11.2019 Frontend: Bild-Zoom-Funktion
Im Frontend wird bei Klick auf ein Foto eine größere Ansicht geöffnet. Kunden erhalten eine bessere Vorstellung welches Bike sie mieten.
13.11.2019 Mietvertrag: erweiterte Einstellung für Zubehör
Ausgewähltes Zubehör wird auf jedem Mietvertrag zum Ankreuzen angezeigt. Kunden vergessen oftmals Zubehör, wie bspw. eine Luftpumpe, auszuwählen. Falls der Mietvertrag bereits gedruckt wurde und der Kunde erst bei Abholung das Zubehör wünscht, kann damit Zubehör einfach angekreuzt werden ohne den Vertrag neu drucken zu müssen.


06.11.2019 Buchungen: optionales Feld für internen Kommentar
Bei Bedarf kann ein neues Feld für einen internen Kommentar im Backend eingeblendet werden. Dieser interne Kommentar wird nicht auf Mietverträge gedruckt und nicht in Mails an den Kunden verwendet.

06.11.2019 Bike-Verwaltung: Preisänderung auf Kategorie-Ebene
Ab heute gibt es die Möglichkeit Bike-Preise pro Kategorie zu ändern. Somit muss ab jetzt nicht jedes einzelne Bike geändert werden, falls sich Preise ändern.


04.11.2019 Frontend: optionale AGB-Checkbox mit Infomeldung
Bei Bedarf kann im Frontend eine Checkbox mit Link zu den AGB angezeigt werden. Der Kunde muss die AGB bestätigen um die Buchung durchführen zu können. Die Texte können, wie immer, über das Backend geändert werden.

Folgende Meldung öffnet sich:

04.11.2019 Backend: Benutzer-Log
Bei Bedarf kann aufgezeichnet werden wer Änderungen an Bikes, Reservierungen, Preisen u.ä. vorgenommen hat oder diese gelöscht hat.

30.10.2019 Versicherung für Bikes
Auf Kategorie-Ebene kann eine Diebstahlversicherung eingerichtet werden. Der Kunde bekommt bei Auswahl eines Bikes die Möglichkeit eine Diebstahlversicherung abzuschließen. Der Preis kann wie üblich eingestellt werden: kostenlos, Pauschale, gestaffelter Preis oder Tagespreis. In der Übersicht und in Mails wird angezeigt ob das Bike versichert wurde.

Meldung im Frontend:

Info in der Übersicht:

29.10.2019 Modul Hotel: Preislisten für Partnerbetriebe
Nur für Tools mit Hotel-Modul: In den Hotel-Einstellungen können Partnerbetriebe markiert werden und in "Einstellung Partnerbetriebe" eine Ermäßigung (in %) eingerichtet werden. Wählt der Kunde einen Partnerbetrieb, werden die ermäßigten Preise geladen.

29.10.2019 Implementierung Sentry (Fehlermonitoring)
Software-Fehler sind unvermeidbar. Um jetzt noch schneller darauf reagieren zu können wurde der Service von Sentry angebunden. Auftretende Fehlermeldungen und Warnungen werden automatisiert erfasst und eine Benachrichtigung an die Entwicklung gesendet.